-
2025-05-25
Berln, Berlin … usw. Auf dem Weg zur #rp25.
-
2025-05-25
Ich komme an und das Internet fällt aus 🙈 Ob das ein Zeichen ist? Und wenn ja, für was? #rp25
-
2025-05-25
Das Aletto gegenüber der Station ist ein echter Boomer-Tempel. Aber es ist so praktisch. Und wir sind ja auch nicht mehr so gut zu Fuß 👴#rp25
-
2025-05-25
Mein Impuls zur #rp25: Wir brauchen keine europäische, sondern zivilgesellschaftliche digitale Souveränität.From: @alternder_weisser_mann https://carstenrossi.de/2025/05/25/digitale-souveraenitaet-ja-aber-ist-geografie-wirklich-unser-problem/
-
2025-05-26
Da simmer. Freue mich auf jeden, der mich erkennt 😎 #rp25
-
2025-05-26
Technologie ist kein Schicksal, sondern eine Entscheidung. (Johnny Haeusler, #rp25).
-
2025-05-26
Mein erstes Key Learning aus der Keynote von Björn Ommer: Nur intelligente und smarte Entwicklungen im Bereich KI ermöglichen uns eine souveräne Zukunft - denn solange wir nur auf skalierte Lösungen setzen, werden immer die finanziell am besten ausgestatteten Oligopole gewinnen. #rp25
-
2025-05-26
Sehr, sehr bedenkenswerter Vortrag von Thomas Sommerer. Taugt nicht für 500 Zeichen. Veröffentliche noch eine Zusammenfassung auf dem Blog. #rp25
-
2025-05-26
Wir brauchen viel mehr Schwarzbrot-Inhalte. Snackable Content ist der Tod der geistigen Souveränität. #rp25
-
2025-05-27
Ich mag die Idee der On Screen Reihe. Storytelling in TV und Games kommt sonst auf der #rp25 oft zu kurz.
-
2025-05-27
„… not like Cassandra, the greek MILF.“ Already my sentence of the day at #rp25 😂(Picture by Sam Altman, somehow)
-
2025-05-27
Schöner Impuls zu Open Data und Vibe Coding. Und dabei auch ein sehr cooles Tool mit API zur Visualisierung kennengelernt: Data Wrapper. #rp25
-
2025-05-27
Chen Qiufan stellt eine ziemlich entscheidende Frage für die SciFi: Wie kann Fiction eine hyperkomplexe Realität inmitten einer Polykrise noch begreifbar und fühlbar machen, ohne zu stark zu vereinfachen, anders: ohne platt zu sein. #rp25
-
2025-05-27
Chen Qiufan empfiehlt Europa sich einen eigenen diversen AI Stack, vom Foundation Model bis zu Cloud, aufzubauen. Und wir schließen staatliche Verträge mit OpenAI und Google 🙈 #rp25
-
2025-05-27
Und noch einmal Chen Qiufan zum kreativen Schreib-Prozess: AI isn’t there yet. Try to think deeper and feel deeper on your own. (paraphrasiert). #rp25
-
2025-05-27
Mein Content in zwei Sätzen 😂 #rp25
-
2025-05-27
Der Canva Vortrag ist stellenweise recht einsichtsvoll. Main lesson: Brand design for GenZ needs (emotional) coherence instead of uniformity. #rp25
-
2025-05-27
Schöner Vortrag von Prpf. Andree zum Thema „Cyber-Libertarismus – die neue Koalition aus Tech und Rechtspopulisten“. Hier und da vielleicht etwas simplifizierend - aber durchaus aufrüttelnd. Sein Buch BigTech könnte sich lohnen. #rp25
-
2025-05-27
Bei der Diskussion hatte ich heute am meisten Puls - weil meiner Meinung nach das Fediverse enormes Potenzial hat, sich aber weigert dieses zu heben und deshalb ökonomisch wie politisch unbedeutend bleibt. Abgesehen davon bin ich gerne hier 😎 #rp25
-
2025-05-27
Ich hab hier den Begriff „Souveränität“ mittlerweile sehr oft gehört. Aber hier und da wird das zum Synonym für Gruppenkuscheln und Flucht aus der Globalität. #rp25
-
2025-05-27
Meine kulinarische Empfehlung zur #rp25: Wodka Mate 👊
-
2025-05-27
Ein paar Informationen zur Marktkapitalisierung und Diversifikation der Tech Bros. Es sind eigentlich schon Staaten. (Slides von Casey Mock auf der #rp25)
-
2025-05-27
Casey Mock dekodiert die neuen Pläne von Zuckerberg für „Companion AIs“. Beeindruckend und beängstigend. 👏 #rp25
-
2025-05-27
Ich liebe den Ausdruck „Attention Fracking“ von Graham Burnett. Die Art und Weise, wie Netzwerke den letzten Rest hochfokussierter Aufmerksamkeit aus uns herauspressen. Mehr Informationen zur möglichen Gegenwehr auf https://www.friendsofattention.net/documents/12theses #rp25
-
2025-05-28
Dytopien sind ja nun eine Frage der Perspektive. Ich bin mir ziemlich sicher, dass für eine zunehmende Anzahl von Menschem unsere #rp25 Dystopien eher Utopien sind.
-
2025-05-28
Grossartige Buchtipps von Isabella Hermann zu „Anti-dystopischen“ Romanen. „Ermächtigende“ SciFi, die Utopien meidet, aber auch die Dystopie verweigert. #rp25
-
2025-05-28
Populistische und radikale Kräfte sind - meine Übersetzung - erfolgreich, weil sie zwei Treiber bedienen: unsere Disposition, negativen Nachrichten mehr Aufmerksamkeit zu schenken, und dem daraus abgeleiteten ökonomischen Interesse der Anbieter. #rp25
-
2025-05-28
Sich mit Hilfe sozialer Medien zu coachen, macht offensichtlich den Bock zum Gärtner, weil (auch) die uebermässige Nutzung dieser Medien für die Probleme verantwortlich ist, die man kurieren will. #rp25
-
2025-05-28
Marcus John Henry Brown zu der Frage: Wann sollte ich überhaupt präsentieren (aka: kommunizieren)!? #rp25
-
2025-05-28
Komplex, aber die Aussage ist: unsere digitalen Eliten, also Digital-„Macher*innen“, die in die Nähe der Macht kommen, stammen in den meisten Fällen aus etablierten Traditions-Unternehmen (rot). Junge Unternehmen (blau) stehen am Rand und haben weniger Einfluss. Anders: Hier bricht nichts auf. #rp25
-
2025-05-28
Sam Altman und OpenAI greifen gerade nach der digitalen Weltherrschaft (wenn wir die Pläne für ein Social Network dazunehmen). Wollen wir das? #rp25
-
2025-05-28
Mein Zitat des Tages heute: „Während klar ist, dass wir vor die Wand knallen, sind wir noch dabei, den Bremsweg auszurechnen.“ Passt auf so vieles, aber ganz sicher auf Bildung. #rp25
-
2025-05-28
Die Themenbandbreite auf der #rp25 macht mich fertig - und glücklich. Jetzt gerade zB ein Vortrag von Bob Blume zur Bildung. Mit einer wichtigen Aussage: Bildung geschieht am besten durch Resonanz.
-
2025-05-28
„Vielleicht brauchen wir einen starken Politiker. Aber das muss einer sein, der in der Lage ist, gute Kompromisse zu erreichen.“ (Julia Reuschenbach, paraphrasiert). #rp25
-
2025-05-28
KI hat anscheinend heute schon empirisch belegbare „Downstream“ Auswirkungen auf das menschliche Spielen, Kommunizieren und Denken. Die Papiere sollten wir uns noch einmal genau ansehen. #rp25
-
2025-05-28
Diskussion rund um die Entwicklung von Mastodon - leider noch ohne Antworten (projektbedingt). Einige identifizierte Challenges:Erleichterung von Server Choice und OnboardingFörderung von Sichtbarkeit und MassentauglichkeitUmgang mit Empfehlungssystemen und algorithmischer Bevorzugung. #rp25
-
2025-05-28
Ciao bella #rp25. (Wetter passt zu den Aussichten, die ich mitnehme.)
-
2025-05-29
Um nochmal die #fediverse und #mastodon Diskussion von der #rp25 rund um das Thema "Sichtbarkeit und Reichweite" aufzunehmen. Was haltet ihr von der Idee, das Anlegen von "Frontpages fürs Fediverse" als Feature anzubieten? Also eine webbasierte Funktion zum Kuratieren von Posts in einem HTML Interface als "Zubringer" für Interessierte und Neulinge? Hab mir mal einen hässlichen PoC gevibecodet - und dank API ist das ja eigentlich gut machbar.PS Nein, da soll keine Werbung drauf 🙄